Herkunft und Vorkommen von grüner beryll edelstein
Woher kommt eigentlich der Beryll? Diese Edelstein entstehen meist in Granitpegmatiten – Eruptivgesteinen mit großen Kristallen. Weitere Vorkommen sind kolumbianische Kalksteine sowie Zinn- und Wolframerze. Im russischen Uralgebirge bilden sich grüner beryll edelstein in Glimmerschiefern – metamorphen Gesteinen, die aus vielen Mineralien bestehen. Beryllminen gibt es weltweit in den USA, Kanada, Mexiko, Russland, Afrika und…